Unsere Aufgaben

und Ziele


Der JGV Neustadt-Lichtenmoor e.V.

engagiert sich aktiv für den Tierschutz, den Naturschutz und die Gesundheit

von Tieren.


Der Einsatz brauchbarer Jagdhunde ist unerlässlich für eine waidgerechte und tierschutzkonforme Jagd.

Ohne sie ist verantwortungsvolle Jagd nicht möglich.






Der Verein verfolgt gemeinnützige Zwecke

und fördert das Jagdwesen, insbesondere

die Ausbildung und das Prüfungswesen von Jagdgebrauchshunden,

um die Qualität in der Jagdausübung zu sichern.

Durch regelmäßige Schulungen, Prüfungen und Veranstaltungen trägt der JGV

Neustadt-Lichtenmoor e.V. dazu bei,

das Bewusstsein für den Tier- und Naturschutz zu schärfen und

die Fähigkeiten der Jagdhunde zu optimieren.

So wird nicht nur die Jagd selbst, sondern auch der Schutz unserer Natur und Tiere gefördert.


Für den Schutz von Tieren und Natur


Der JGV Neustadt-Lichtenmoor e.V.

engagiert sich aktiv für den Tierschutz, den Naturschutz und die Gesundheit

von Tieren.


Der Einsatz brauchbarer Jagdhunde ist unerlässlich für eine waidgerechte und tierschutzkonforme Jagd.

Ohne sie ist verantwortungsvolle Jagd nicht möglich.


Der Verein verfolgt gemeinnützige Zwecke

und fördert das Jagdwesen, insbesondere

die Ausbildung und das Prüfungswesen von Jagdgebrauchshunden,

um die Qualität in der Jagdausübung zu sichern.

Durch regelmäßige Schulungen, Prüfungen und Veranstaltungen trägt der JGV

Neustadt-Lichtenmoor e.V. dazu bei,

das Bewusstsein für den Tier- und Naturschutz zu schärfen und

die Fähigkeiten der Jagdhunde zu optimieren.

So wird nicht nur die Jagd selbst, sondern auch der Schutz unserer Natur und Tiere gefördert.


Für den Schutz von Tieren und Natur


Der Jagdgebrauchshundverband (JGHV)

Zentrale Institution für das

Jagdgebrauchshundwesen

seit 1899

Der JGHV agiert seit über einem Jahrhundert als führende Institution im Bereich der Jagdhunde. Mit dem Ziel, die Qualität und Eignung von Jagdhunden zu fördern, bringt der Verband zahlreiche Vereine zusammen, die sich der Prüfung, Zucht und Ausbildung von Jagdhunden widmen. Durch die enge Zusammenarbeit wird das waidgerechte Jagen unterstützt und die Ausbildung von Jagdhunden optimiert.


Als assoziiertes Mitglied im Deutschen Jagdverband (DJV) profitiert der JGHV von einer starken Kooperation, die die Standards in der Jagdhundezucht und -ausbildung weiter erhöht.


Aktuell sind 319 Vereine und Verbände mit rund 180.000 jagdhundeführenden Jägern im JGHV organisiert.

Unser Vorstand

Der Vorstand des

Jagdgebrauchshundvereins Neustadt-Lichtenmoor e.V. setzt sich aus engagierten Mitgliedern zusammen, die sich leidenschaftlich für die Belange des Jagdgebrauchshundewesens einsetzen.


Unter der Leitung von Karl-Heinz Rabe, dem Vorsitzenden, und Marianne Finger, der stellvertretenden Vorsitzenden, arbeiten wir gemeinsam daran, die Tradition und die Werte unseres Vereins zu fördern und weiterzugeben.


Karl-Heinz Rabe

Vorsitzender und Schatzmeister

Bahnhofstr. 35
29323 Wietze-Jeversen
E-Mail: jgv.neustadt-lichtenmoor@web.de

Marianne Finger

Stellv. Vorsitzende und Geschäftsführerin

Dr. Harm Groen

Ehrenvorsitzender

Juliane Bischoff

Beisitzende

Gudrun Westermeier-Hojer

Besitzende

Walter Mohlfeld

Beisitzender